Heilpraktikerin für Psychotherapie & systemische Coach in Nürnberg

Andrea Schorn

 


Was ich tue

Andrea Schorn

Ich unterstütze Menschen in verschiedenen Lebenssituationen.

 

Hierzu biete ich Psychotherapie nach dem systemischen Ansatz. Außerdem verwende ich EMDR und Katathyme Imaginative Psychotherapie (KIP) als tiefenpsychologisches Verfahren.

Im Rahmen eines Coaching nutze ich ebenfalls Techniken aus dem systemischen Ansatz und NLP.

 

Um mehr Menschen zu erreichen biete ich Trainings, Seminare und Workshops an. Themen sind Resilienz, Kommunikation oder Präsentationstechniken. Gerne konzipiere ich Seminare passend für Ihre Bedürfnisse.


Ein Leben in Freiheit entsteht, wenn wir lernen, uns von alten Einstellungen, Glaubenssätzen und Verhaltensweisen aus der Vergangenheit zu lösen und positive Erfahrungen zulassen. Grenzen sind veränderbar.

Hawaiianische Weisheit


Selbstwirksamkeit | Resilienz | Innere Stabilität

Selbstwirksamkeit ist das Bewusstsein darüber, dass man - und wenn auch nur im geringen Maße - einen Einfluss auf die Situation hat und nicht hilflos ausgeliefert ist.

Resilienz beschreibt die Fähigkeit, nach Überlastungssituationen (nahezu) in den Ausgangzustand zurück zu kommen.

Innere Stabilität zeichnet sich dadurch aus, dass man auch in herausfordernden Situationen ruhig und ausgeglichen bleibt.

 

Durch gezielte Selbstreflexion und das Setzen realistischer Ziele kann ich Sie unterstützen, Ihre Fähigkeiten klarer zu sehen und einen anderen Umgang mit Stress und Unsicherheiten zu finden.


Therapie oder Coaching?

Im Vergleich zu Coaching arbeitet Therapie mehr aufarbeitend und auch mit den Diagnosen aus der ICD (international classification of deseases).

 

Aus meiner Erfahrung ist die Unterscheidung zwischen Coaching und Therapie manchmal schwierig. Falls Sie sich nicht sicher sind, kontaktieren Sie mich zu einem kostenlosen Erstgespräch und wir klären, was für Sie das passende Vorgehen ist.

 

Therapie

In der Therapie befasst man sich verstärkt mit tiefgehenden, persönlichen Problemen, die z.B. auf Erlebnissen beruhen. 

Ich verwende Methoden aus dem systemischen Ansatz, als auch EMDR und tiefenpsychologiesche Verfahren, wie KIP (Katathym Immaginative Psychotherapie).


Coaching

Coaching kann Menschen dabei unterstützen, ihre Ziele zu erreichen und ihr volles Potenzial auszuschöpfen. Es ist zielorientiert und konzentriert sich auf aktuelle und zukünftige Herausforderungen.

 

Im Coaching verwende ich Methoden aus dem NLP, aus dem systemischen Ansatz und auch Klopfakupressur.


Training

Für viele Firmen sind ihre Mitarbeiter ihr größtes Kapital. Der Umgang mit Herausforderungen gehört zu deren täglichen Aufgaben. In meinen Training vermittle ich Kenntnisse zu Kommunikation und Resilienz.



Angebote

Karusell, Höhenangst
Foto von Andrea Schorn

Therapie

Höhenangst, Klaustrophobie oder Angst vor Hunden?

- das sind mögliche Themen für eine Therapie zur Unterstützung bei Ängsten.

 

Jemand ist aus Ihrem Leben gegangen? Unabhängig davon, was die Ursache ist, dieser Verlust ist schmerzlich. Ich unterstütze beim Umgang mit der Trauer.

 

 

Coaching
Foto von Veronika E. Schweiger

Coaching

Sich fühlen wie im Hamsterrad? Es wird immer mehr und irgendwie gibt es keinen Ausstieg? - Ich unterstütze Sie dabei, einen anderen Weg zu finden.

 

Was ist das Richtige? Eine Entscheidung steht an, aber Sie wissen nicht, wohin es gehen soll? Ich unterstütze bei der Entscheidungsfindung.

Training
Foto von Veronika E. Schweiger

Training

Resilienz - ein häufig genutzter Begriff - ich zeige Wege auf, wie die Teilnehmer des Trainings konkret ihre eigene Widerstandskraft beim Umgang mit Stress und anderen Herausforderungen stärken können.

 

 

 

 

 



Zertifizierungen